Italienisch-Übersetzungen
Italienisch ist die Sprache der Leidenschaft, der Kunst und der Dolce Vita. Italienisch ist nicht nur eine der schönsten Sprachen Europas, sondern auch Amtssprache in San Marino, im Vatikan, der Schweiz und sogar in drei Gemeinden in Slowenien und der Region Istrien in Kroatien. Ob Oper, Mode oder Kulinarik – mit Kultur und Emotion ist diese Sprache eng verflochten. Doch so bella die Sprache auch sein mag, wenn es um die Einreichung Ihrer italienischen Dokumente bei Behörden in Österreich geht, führt an einer beglaubigten Übersetzung kein Weg vorbei. Unser Team aus allgemein beeideten Italienisch-Übersetzern steht Ihnen dabei gerne kompetent zur Seite.
Je nachdem, wie und in welchem Land die Dokumente verwendet werden sollen, ergeben sich für beglaubigte Übersetzungen ins Italienische unterschiedliche Anforderungen. Ist etwa Italien das Zielland der Dokumente und wurden die erforderlichen Vorbeglaubigungen bereits vorgenommen, dann steht in der Regel der beglaubigten Übersetzung nichts mehr im Wege. Anders verhält es sich bei Übersetzungen ins Italienische für andere Länder mit Italienisch als Amtssprache, denn in diesen Fällen sind häufig zusätzliche Schritte notwendig, um die Rechtsgültigkeit der Übersetzung sicherzustellen.
Auch wenn Sie von außerhalb Europas stammen und Ihre italienischen Dokumente einreichen müssen, sind bestimmte Voraussetzungen notwendig (Stichwort Apostille). Unsere langjährige Erfahrung mit den länderspezifischen Anforderungen bei internationalen Übersetzungen erlaubt es uns, Sie individuell und umfassend zu beraten, damit Ihre Übersetzung auch tatsächlich rechtsgültig ist. Besuchen Sie uns in unserem Büro in Wien und wir beraten Sie gerne unverbindlich.